![]() |
Einsatzgrund: | Hochwasser |
Einsatzort: | Kirchdorfer Gemeindegebiet | |
Einsatzart: | Pager Sammelruf u. Sirenenalarm |
|
Alarmierung am: | 01.06.2013 um 21.15 Uhr |
|
Einsatzleiter: | HBI Wörgötter Josef |
|
Mannschaftsstärke: | 49 Mann |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF-A, LFB-A, KLF-A LAST |
|
Weitere Einsatzkräfte: | Polizei, Bürgermeister, Landesgeologe, Fahrzeuge Gemeindebauhof, Zivilbevölkerung |
Durch die anhalten Regenfällen in den vergangen Tagen wurde auch die Feuerwehr Kirchdorf alarmiert.
Durch die gute Verbauung der Großache konnte das Schlimmste verhindert werden.
Dennoch kam es bereits am Samstagabend zu mehreren Einsätzen im Ortsgebiet.
Zu insgesamt 53 Einsätzen wurde die Feuerwehr von der Leitstelle Tirol alarmiert und koordiniert.
Hauptsächlich ging es um Auspumpen von überschwemmten Kellern. Aber auch ein Hangrutsch auf der B 178 im Bereich Sägewerk Zass war zu beklagen.
Hierzu wurde der Landesgeologe angefordert, der in weiterer Folge eine Totalsperre der B 178 im Bereich Einfahrt Buchenweg anordnete.