![]() |
Einsatzgrund: | Brand in Gewerbe/Industrie Bauernhaus Vollbrand |
Einsatzort: | St.Johann – Niederhofen | |
Einsatzart: | Pager / Sirenenalarm | |
Alarmierung am: | 04.07.2014 um 17.04 Uhr | |
Einsatzleiter: | FF St.Johann – ABI Stöckl Ernst | |
Mannschaftsstärke: | 33 Mann – Kirchdorf – Gesamteinsatzkräfte 120 Mann | |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF-A DLK 18 LFB-A KLF-A LAST |
|
Weitere Einsatzkräfte: | FF St.Johann FF Oberndorf Bez. Feuerwehrkommandant Bez. Feuerwehrinspektor Rettungsdienst Tirol Polizei Tiwag |
Bericht ORF
Bericht Tiroler Tageszeitung Teil I
Bericht Tiroler Tageszeitung Teil II
Vollbrand eines Bauernhauses an der B178 in St. Johann/Tirol
Am 04.Juni 2014 wurden tagsüber am Dach eines Tennen, der direkt an das Hofgebäude eines Bauernhofes in St. Johann i. T. angrenzt, Arbeiten durchgeführt.
Gegen 17.00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im südöstlichen Teil des Tennen ein Brand aus. Drei am Dach befindliche Personen konnten sich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen.
An der Brandbekämpfung waren insgesamt 120 Mann der Feuerwehren St. Johann iT, Kirchdorf und Oberndorf im Einsatz. Die Loferer Bundesstraße (B 178) war in der Zeit von 17.13 Uhr bis 21.45 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Insgesamt wurden bei dem Brand vier Personen (drei Hausbewohner und ein Feuerwehrmann) verletzt, die mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann iT eingeliefert wurden. Die Erhebungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen, es dürfte aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Zusammenhang mit den Flämmarbeiten bestehen.
Am Bauernhaus entstand großer Sachschaden. Die Höhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Text:LPD-Tirol
Bilder: 1-5 Fliegerfotos Tirol – Vielen Dank dafür
FF Kirchdorf, Christian Hinterholzer