![]() |
Einsatzgrund: | Küchenbrand |
Einsatzort: | Erpfendorf Kössener Straße |
|
Einsatzart: | Pager Drehleiter & Sammelruf |
|
Alarmierung am: | 07.05.2013 um 17.13 Uhr |
|
Einsatzleiter: | HBI Wörgötter Josef |
|
Mannschaftsstärke: | 16 Mann |
|
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF-A, DLK 18 |
|
Weitere Einsatzkräfte: | FF Erpfendorf, Polizei, Rettung |
Zu einem Wohnungsbrand wurde um 17.13 Uhr des 07. Mai 2013 die Feuerwehr Erpfendorf per Pager und Sirenenalarm sowie die Drehleiter Kirchdorf von der Leitstelle Tirol alarmiert.
Ein Topf mit Bienenwachs wurde zum Schmelzen auf eine Herdplatte gestellt. Da der Bewohner für einige Zeit das Wachs aus den Augen ließ, entzündete sich das heiß geworden Wachs. Durch das Überlaufen aus dem Topf fing dieses Feuer.
Erste Löschversuche durch den Bewohner schlugen fehl. Daraufhin wurde über die Leitstelle Tirol die Einsatzkräfte alarmiert.
Durch das geistesgegenwärtige Schließen der Türen konnte vom Bewohner Schlimmeres verhindert und dadurch konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Durch einen gezielten Innenangriff konnte der Brand schnell lokalisiert und gelöscht werden.
Die Brandausbreitung beschränkte sich daher nur auf die Küche sowie der angrenzenden Wohnstube.
Nach Belüften des Wohnhauses konnten die Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Kommandant der Feuerwehr Erpfendorf, Hubert Mader, wieder in ihre Gerätehäuser einrücken und der Leitstelle Tirol wieder ihre Einsatzbereitschaft melden.