ÖFAST 2023


Am 04. &. 06. November 2023 wurde der ÖFAST-Test 2023 für die  Atemschutzgeräteträger im Gerätehaus durchgeführt.

Der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest) ist neben der ärztlichen Untersuchung, ein jährlich verpflichtender Leistungstest, welcher dem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit gibt, sich in den jeweiligen Dimensionen der Belastung (Tragen von Lasten, Überwinden von Hindernissen, Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordination, usw.) selbst einzuschätzen.

Das Ziel des ÖFAST-Tests ist es, von jedem Atemschutzgeräteträger die körperliche Leistungsfähigkeit und die Fitness zu überprüfen, um so die Tauglichkeit als Atemschutzgeräteträger zu bestätigen.

In mehrere Stationen die jeweils innerhalb einer bestimmten Zeit zu absolvieren umfassen:

  • 200 m gehen ohne Zusatzgewicht
  • 100 m gehen mit zwei B-Schläuchen
  • Stiegen steigen (min. 180 Stufen)
  • 100 m gehen mit 2 Kanistern je 20 kg
  • Unterkriechen und übersteigen von Hindernissen
  • C-Schlauch zusammenrollen